Ernährungsberatung anstatt starre Ernährungspläne
Die Ernährungsberatung ist ein fester Bestandteil des SchmieDer Trainer Systems.
Du bist was du isst! Das ist kein schlauer Spruch, sondern Tatsache. Das was wir essen, daraus bestehen wir irgendwann. Unser Körper baut pro Sekunde zwischen 10 und 50 Millionen Körperzellen ab und ersetzt sie durch neue Zellen. Deren Zellwände beispielsweise bestehen aus Fetten (Lipide) und (Membran)Proteinen, also aus Nährstoffen, die wir konsumieren. Das heißt wenn du ungesunde Fette, z.B. Transfette aus Margarine zu dir nimmst, werden deine Zellwände eine schlechtere Qualität haben. Dies hat unter anderem zur Folge, dass der Energiestoffwechsel und somit die Fettverbrennung eingeschränkt ist.
Das Thema Ernährung ist heutzutage ein heißes Eisen. Es wird diskutiert wie die Frage nach der einzig wahren Religion und genauso dogmatisch wird oftmals der eigene Ansatz verteidigt. Doch für Dogmen habe ich als Trainer keine Zeit. Mein Job ist es in den meisten Fällen, den Kunden schnellstmöglich, aber auch langfristig, schlanker und leistungsfähiger zu machen. Sprich: Fett runter, Muskeln drauf, bei höherem Energielevel. Das geht – aber es geht nur, wenn man sich an die Änderungen umsetzt, die nötig sind.
Mein SchmieDer Trainer System, nach dem ich mit allen meine Kunden arbeite, umfasst neben individueller Ernährungsberatung und Training auch Schlaf- und Hormonoptimierung. Mithilfe von Blutwerten, Langzeit-Blutzuckermessungen und ggf. Darmdiagnostik lässt sich objektiv die optimale Ernährung für jeden herausfinden. Denn was das richtige Essen für den einen Menschen ist, ist das Gift für den anderen Menschen.
Ein sehr wahrer Spruch ist „You can`t outtrain a bad diet“ (Man kann schlechte Ernährung nicht weg trainieren). Nur eine nährstoffreiche Ernährung, die keine Entzündungen, Unverträglichkeiten oder Verdauungsprobleme produziert, macht dich leistungsfähig im Training und im Alltag und verbessert oder erhält deine Gesundheit.
SchmieDer Trainer Kundin Katja hat im Verlauf ihres Before & After Programms auf diesen Bildern 21,9 kg Körperfett (97,1 kg > 79,2 kg) in 45 Wochen verloren. Dabei hat sie weniger häufig trainiert und mehr gegessen als vorher. Der Trick ist es, die richtigen Nahrungsmittel zu finden und Verdauung, Entgiftung und Regeneration zu optimieren.
Wer Veränderung will, der muss sein Verhalten ändern
Wenn es um Ernährung geht, verfolge ich einen sehr individuellen Ansatz – solange du mit diesem Ansatz gute Ergebnisse erzielst und er für dich funktioniert. Meine Kunden essen viele oder wenige Kohlenhydrate, sind Vegetarier oder essen Fleisch, machen intermittierendes Fasten oder essen häufige kleine Mahlzeiten, zählen Makronährstoffe oder eben nicht. Alles ist abhängig vom Individuum, seinem Alltag, Ziel und Fortschritt.
Wenn du z.B. Veganer/in bist und diese Ernährungsweise dir bisher nicht zu deiner Wunschfigur verholfen hat und du aufgrund von Vitamin- und Mineralstoffmangel noch mehr Nahrungsergänzungen als ohnehin notwendig zu dir nehmen musst, dann ist es unabhängig von moralischen Standpunkten einfach fraglich, ob dies der richtige Ansatz für dich ist, um dein Ziel zu erreichen und gesund zu bleiben. Nicht jeder hat die nötige Darmflora um mit einer pflanzenbasierten Ernährung zurecht zu kommen. Wenn du aber beispielsweise seit Jahren 5x pro Woche einen Whey-Protein Shake nach dem Training trinkst und Durchfall oder unreine Haut hast, ist die Chance hoch, dass du bereits eine Unverträglichkeit dagegen entwickelt hast und z.B. auf einen veganen Shake wechseln solltest. Wenn du nicht mehr weißt, wann du in den letzten Jahren für einen längeren Zeitraum keinen Alkohol getrunken hast, kann es sehr gut sein, dass dich dein Konsum daran hindert das Bauchfett loszuwerden – deshalb heißt der Bierbauch ja auch Bierbauch!
Keine kurzfristige Diät – die Ernährung muss zum Kunden passen, nicht umgekehrt!
Ich halte nichts von kurzfristigen Radikal-Diäten, die in erster Linie das Gewicht auf der Waage, nicht aber die Körperzusammensetzung positiv beeinflussen. Mittelfristig verlangsamt man durch diese oft sehr eintönigen, kalorienreduzierten Hungerkuren seinen Stoffwechsel und produziert einen Jo-Jo-Effekt, der einen mit mehr Körperfett zurücklässt als vor der Diät.
„Die Definition von Wahnsinn ist es, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“
Albert Einstein
Meine Ernährungsberatung ist individuell auf meine Kunden zugeschnitten und wird schrittweise an deren aktuelles Level von Compliance, Körperfett, und Motivation angepasst. In der Regel verhalten sich Körperfett & Motivation umgekehrt proportional zueinander. Denn wer motiviert ist, der ändert seine Ernährung und wer etwas ändert, das ihn fetter werden lassen hat, der fühlt sich besser, verliert Körperfett und wird dadurch noch motivierter.
Gesünder werden – schlanker werden – mehr Energie haben
Allerdings ist die Körperfettreduktion ist nicht das alleinige Ziel bei der Ernährungsumstellung. Es geht primär um mehr Energie. Das bedeutet, dass du morgens ausgeschlafen aufstehst, kein Mittagstief mehr hast, ein niedrigeres Entzündungslevel im Körper und eine gut funktionierende Entgiftung bekommst. Dies macht dich sowohl körperlich als auch geistig wesentlich leistungsfähiger und effizienter.
Doch ist schlank zu sein wirklich so wichtig? Muss man denn überhaupt Nahrungsergänzungen nehmen? Reichen nicht Gemüse und Obst? Sind Entzündungslevel und Entgiftung nur hohle Phrasen oder Marketingbegriffe, die mich seriöser erscheinen lassen sollen?
Aussehen und Gesundheit hängen zusammen. Denn unser Äußeres ist unter anderem eine Folge von Körperfettanteil, Entzündungen, Nahrungsmittelqualität und Mikronährstoffangebot. Besser auszusehen und sich besser zu fühlen sind ein Nebeneffekt von besserer Zellgesundheit.
Hier das Ergebnis eines meiner Kunden, dem aufgrund schlechter Leberwerte mittelfristig sogar eine Lebertransplantation gedroht hätte:
Auf dem Bild sieht man einige Blutwerte eines meiner Kunden. Er kam im Anfang Mai 2017 mit 26,1 % Körperfett zu mir. Im August 2017 hatte er sein Körpergewicht um 5,6 kg und seinen Körperfettanteil auf 21,2 % gesenkt, war fitter und stärker geworden und schlief deutlich besser. Doch noch viel wichtiger war die Entwicklung seiner „inneren“ Werte…
Die drei entscheidenden, weil bei der ersten Messung viel zu hohen, Werte auf dem Foto sind GPT, GGT und GOT. Das GPT (Glutamatpyruvattransamina
In der Messung vom 16.03.17 sind sowohl GOT, als auch GPT und GGT erhöht. Die GPT ist mit 244 U/L katastrophal hoch, es handelt sich um eine akute Hepatitis/ Entzündung der Leber. Das nächste Stadium wäre dann eine Fibrose (Leber reagiert mit Narbengewebe bei anhaltender Entzündung- sie zerstört sich also selber) – und dies ist dann Übergang zur schlimmen Zirrhose, die eine Lebertransplantation notwendig macht.
Durch die richtige Ernährungsumstellung, einigen auf die YPSI Hautfaltenmessung des Kunden abgestimmten Nahrungsergänzungen und kleinen Änderungen im Lifestyle betrug der GPT-Wert am 13.07.17 nur noch 85 U/L und sowohl GGT als auch GOT waren wieder im Normbereich. Gemäß Aussage der Oberärztin (Internistin) hatte sie bis dato noch keinen Patienten, bei dem eine so schnelle und umfangreiche Verbesserung der Werte stattgefunden hat – kurz: die Leber sich signifikant erholt hat.
Zusätzlich ist der erhöhte Gesamtcholesterinwert ebenfalls in den Normbereich gesunken. HDL (das gute Cholesterin) ist ganz leicht angestiegen, während LDL (das schlechte Cholesterin) von 157 mg/dL auf 120 mg/dL gesunken ist. Dies wird sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit des Kunden auswirken, da zu hohe Gesamtcholesterinwerte Gefäßablagerungen begünstigen können, die im Endeffekt einen Schlaganfall oder Herzinfarkt auslösen können.
Natürlich hat der Kunde Eier und Fleisch von guter Qualität gegessen, um seine Cholesterinwerte zu senken. Alkohol, zu viele Kohlenhydrate/ Zucker und Transfette sind die wahren Probleme. Den Verzicht auf diese Dinge (nicht zu 100%, Alkohol und Kuchen am Geburtstag war erlaubt, Kohlenhydrate gab es einmal die Woche) nahm mein Kunde nicht als Verlust seiner Lebensqualität war.
Es geht also nicht nur darum, am Strand eine gute Figur zu machen, wenn man sich gesund ernährt und Sport macht. Es geht darum, länger und qualitativ besser zu leben, denn:
„Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.“
Sebastian Kneipp
Wenn du bisher Probleme hattest, erfolgreich langfristig abzunehmen bzw. deinen Körperfettanteil zu senken, fitter werden möchtest und mehr Energie haben willst, solltest du mit einem Profi zusammenarbeiten.
Damit wir uns kennen lernen können und ich deine Probleme und Ziele verstehen kann, melde dich einfach für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch: